Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung und die Ostfriesische Landschaft laden ein zum „Plattdeutschen Lesen 2023“, das auch diesmal wieder mit der freundlichen Unterstützung der ostfriesischen Sparkassen durchgeführt wird.
Das Lesen wird in fünf Altersgruppen stattfinden:
1. Gruppe = 3. Schuljahr 2. Gruppe = 4. Schuljahr 3. Gruppe = 5./6. Schuljahr 4. Gruppe = 7./8. Schuljahr 5. Gruppe = 9. – 13. Schuljahr
Um die unterschiedlichen Formen des ostfriesischen Platt zu berücksichtigen, werden fünf Wettbewerbsbereiche gebildet:
1 = Altkreis Aurich 2 = Altkreis Norden 3 = Stadt Emden 4 = Kreis Leer 5 = Kreis Wittmund
Die Auswahl der Leserinnen und Leser erfolgt bis Dezember innerhalb der Schulen, es können für jede Gruppe 1-2 Personen gemeldet werden.
Unterlagen: Ausschreibung Meldebogen (Anmeldeschluss ist verlängert! Bis zu den Zeugnisferien ans RPZ zurück)
Falls Sie mit dem Ausfüllen des PDF-Meldebogens Probleme haben sollten, versuchen Sie es mit dem Word-Dokument oder melden sich gerne bei uns.
ZEITPLAN:
Kreisentscheide:
Altkreis Norden Fr 17.02.2023 KGS Hage-Norden – Standort Hage
Kreis Leer Fr 24.02.2023 Realschule Möörkenschule Leer
Altkreis Aurich Fr 03.03.2023 IGS Ihlow
Stadt Emden Mi 15.03.2023 Grundschule Constantia Emden
Kreis Wittmund Fr 21.04.2023 BBS Wittmund
Der Bezirksentscheid findet statt am 26. Mai 2023 in der Realschule Aurich
Der Landesentscheid findet statt am 12. Juni 2023 in Hannover
Nützliche Textdateien mit Audiobeispielen aus der Lesewettbewerb Handreichung zum Üben finden Sie auf der Seite des Plattdüütskbüros.