• Adobe Stock © Gorodenkoff
  • Adobe Stock  Rawpixel.com_1.320x600pxl_(2)
  • shutterstock © Gorodenkoff
  • shutterstock  industryviews

Schule – Beruf

Der Übergang von der Schule in den Beruf / ins Studium

DER ÜBERGANG VON DER SCHULE IN DEN BERUF / INS STUDIUM …

… ist eine gemeinsame Gestaltungsaufgabe von Schule und Schulträger, gerade auch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels.

  • Jede und jeder Jugendliche muss den bestmöglichen Schulabschluss bekommen, Warteschleifen und Abbrüche sollen vermieden werden.
  • Jede und jeder Jugendliche soll schon in der Schule erkennen, welche Talente in ihm bzw. ihr stecken und welcher berufliche Werdegang zu ihm bzw. ihr passt.

Aus diesem Grunde wird die Zusammenarbeit mit der regionalen Hochschule Emden/Leer, der Universität Oldenburg (Institut für Ökonomische Bildung), Wirtschaftsorganisationen, Gewerkschaften, Jobcentern und der Agentur für Arbeit sowie der Jugendhilfe systematisch weiterentwickelt.

Adobe Stock © chokniti

Berufliche Orientierung

Die Berufliche Orientierung ist ein Arbeitsschwerpunkt der Bildungsregion Ostfriesland, da dem Übergang von der Schule in die Berufsausbildung oder ins Studium gerade auch mit Blick auf den demografischen Wandel eine besondere Bedeutung für die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Gremien und Institutionen zukommt.
Potentielle Nutzer können Lehrerinnen und Lehrer sein sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Institutionen der Berufsorientierung und Berufsbildung und alle Personen, die sich in diesem Bereich engagieren.
Eine kostenlose Druckversion der Handreichung „Berufs- und[…]

Veranstaltungskalender

guy is sitting at messy desk in the workshop

Schulbank trifft Werkbank

Mi 26.04.2023 08:45 Uhr
Handwerkskammer für Ostfriesland
Sie möchten sich über den aktuellen Stand der dualen Ausbildung im Handwerk informieren? Und dabei ganz praktisch erleben, wie die Ausbildung in einer Werkstatt aussieht? Sie möchten Ihren Schülerinnen und Schülern vermitteln, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für sie während einer Ausbildung gibt – und welche Aufstiegschancen sie nach einer Ausbildung haben? Bei diesem Fachtag erhalten Sie […]