Die drei Bereiche des Regionalen Pädagogischen Zentrums (RPZ) arbeiten eng zusammen. Im Team konzipieren und organisieren wir Fortbildungen, Netzwerke und Unterrichtsmaterial selbst und in enger Kooperation mit schulischen sowie außerschulischen Einrichtungen. Die Arbeitsschwerpunkte der drei Abteilungen sind folgende:
Das Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung ist eines von 12 landesweiten Kompetenzzentren und organisiert die Fortbildungen für ca. 2000 Lehrkräfte und schulische Fachkräfte in der Region. Die Bildungsregion Ostfriesland macht Angebote zur Verbesserung der Bildungssituation der Kinder und Jugendlichen und hat dafür besonders die Gestaltung der Übergänge des Schulsystems im Blick.
Die über 20 Arbeitskreise sind Initiativen von Lehrkräften und schulischen Fachkräften, in denen verschiedene Themen der Schul- und Unterrichtsentwicklung bearbeitet werden.
Sie arbeiten an einer Schule oder in einer Kita? Dann finden Sie in uns Ihre kompetenten Ansprechpersonen für alle Belange der Fortbildung und Mitwirkung im Bildungsbereich. Seien Sie herzlich eingeladen zur Teilnahme an unseren Angeboten und zur Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Netzwerken, die Ihre Themen abbilden.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Fördermöglichkeiten, Veranstaltungen und das Neueste aus dem Regionalen Pädagogischen Zentrum.
Aktuelle Veranstaltungen

„Das bin ich“ – Selbstdarstellung und Gesprächskompetenz von Jugendlichen im Bewerbungsprozess stärken

2. Fachtag: Antisemitismen im Schulkontext – erkennen und handeln
Der Fachtag am 4. Oktober 2023 soll für antisemitismuskritische Bildungsarbeit im Schulkontext sensibilisieren. Die Workshops sind handlungsorientiert konzipiert und sie sollen helfen, Antisemitismen im Schulalltag zu erkennen, richtig einzuordnen und einzelfallbezogen handeln zu können.