• Plakat Komzen Programm 2025
  • Lehrergruppe Arbeitssituation2
  • Welt Hände 276369126
  • Placemat Methode 26330741
  • Digitalisierung Whiteboard
  • Mint Blau 4

Kompetenzzentrum

für Lehrkräftefortbildung

Das Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung in Aurich organisiert jährlich über 300 Fortbildungen für die Lehrkräfte und pädagogischen Fachkräfte aller Schulen in Ostfriesland. Die Angebote reichen von zweistündigen Inputs über Halbtagesfortbildungen und ganzen Fachtagen bis zu mehrmoduligen Qualifikationen. Zahlreiche Veranstaltungen finden in unserem Haus statt, dessen Gruppenräume unterschiedlicher Größe mit moderner Tagungstechnik ausgestattet sind. Gerne organisieren wir für Sie auch spezielle Angebote wie z.B. schulinterne Fortbildungen.
Anmeldungen zu Fortbildungen oder Tagungen erfolgen über das Niedersächsische LernCenter  » nlc.info.

Plakat Speaker@place

speaker@place – Inspiration trifft Praxis

Neues Fortbildungsformat des Kompetenzzentrums für Lehrkräftefortbildung Aurich in Kooperation mit der Bildungsregion Ostfriesland
27.05.2025, 10:00 – 15:00 Uhr im Kino Aurich
Raphael Kirsch, ein Garant für einen spannenden, perspektivreichen Seminartag, eröffnet ein neues Fortbildungsformat, das die Bildungsregion Ostfriesland und das Kompetenzzentrum gemeinsam entwickelt haben.

speaker@place lädt besondere Menschen zu besonderen Orten ein.

Der Nahost-Konflikt und der Umgang mit den Folgen in der Schule

BILDUNGSPORTAL NIEDERSACHSEN   Den Terrorangriff auf Israel in Schule und Unterricht thematisieren – Taskcard mit Materialien und Zugängen für den Unterricht

OFEK e.V.    Beratung für Schulen und andere Institutionen im Zuge antisemitischer Vorfälle

RPI Loccum   Krieg und Frieden – Material, Links & Impulse

KRIEGSFOLGEN IN SCHULE (und KiTa) BEWÄLTIGEN   Taskcard mit laufend aktualisierten Veranstaltungen, Material, Links und Tipps für Schulen (und Kitas) in Ostfriesland


Veranstaltungskalender ausgewählter Fortbildungsangebote

Lehrergruppe Arbeitssituation2

Elterngespräche: Mit starken Persönlichkeiten auf Augenhöhe kommunizieren

Mo 10.03.2025 09:30 Uhr
RPZ der Ostfriesischen Landschaft
Manche Eltern stellen unberechtigte Forderungen und beharren auf ihrem Recht, andere sind vereinnahmend oder treten unverschämt auf. Als Gesprächspartner werden Sie durch derartiges Verhalten in die Enge getrieben. In diesem Seminar werden wir aufdecken, welche sprachlichen und nonverbalen Signale von dominanten Personen eingesetzt werden und die Wirkungsmechanismen beleuchten. Wir erarbeiten, wie Sie sich verhalten können, […]