• Adobe stock © tetiana

Vom sicheren Hafen ins offene Meer – Bindung als Schlüssel für Entwicklung und Bildung

Di
25.11.2025 09:00 Uhr
16:00 Uhr
Kirche Neue Heimat Emden
Bolardusstraße 21, 26721 Emden-Barenburg
60 Euro

Fortbildung für Leitungen, Fachkräfte, Lehrkräfte aus den Bereichen KiTa, Schule, Jugendhilfe, Gesundheit

Die Bindungstheorie betont, dass eine sichere Bindung die beste Grundlage für Lernen, Entwicklung und Selbstentfaltung ist. Kinder, die sicher gebunden sind, haben eine stabilere Basis, um ihre Umgebung zu erkunden und neue Dinge zu erlernen. Bindungssensibel arbeitende Pädagoginnen und Pädagogen leisten hier einen wesentlichen Beitrag, indem sie eine verlässliche und entwicklungsfördernde Umgebung schaffen, in der Kinder und Jugendliche emotionale Sicherheit erleben und Selbstwirksamkeit erfahren können.

In dieser Veranstaltung wird im Kontext unterschiedlicher Professionen die Notwendigkeit und Umsetzung sekundärer Bindungsgestaltung thematisiert.

Tagesstruktur:
09.00 Uhr Begrüßung (Almut Hippen, Bildungsregion Ostfriesland)
09.15 Uhr Opening (Christoph Moormann, B.A.S.E.® ‐ Babywatching Trainer)
09.30 Uhr Vortrag I (Planb3 )
10.30 Uhr Frühstückspause
11.00 Uhr Vortrag II (Planb3)

12.15 – 13.15 Uhr Mittagsimbiss

13.15 – 15.20 Uhr Workshops zum Thema: Bindung in pädagogischen Kontexten
15.30 Uhr Talkrunde + Exitcard
16.00 Uhr Ende

Leitung:
Almut Hippen, Bildungsregion Ostfriesland

Referierende:
Yvonne Eckstein, Maria Hammer, Katrin Romero Velasco (Plan B3, München)
Christoph Moormann, Ibbenbühren

zur Anmeldung

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren: