Fischteichweg 16, Aurich
Die Teilnahme am Vortrag https://nlc.info/app/edb/event/50563 ist als Voraussetzung verpflichtend!
Auf der Grundlage des Vortrags bietet die Fortbildungen Raum zur Vertiefung der Thematik und zur Erprobung eigener Handlungsschritte. Anhand von Fallbeispielen wird die Kompetenz zur Abgrenzung von sexuellen Aktivitäten und sexuellen Übergriffen unter Kindern erworben. Mit der Methode Rollenspiel und Fishbowl (freiwillig) werden Gespräche mit betroffenen und übergriffigen Kindern ausprobiert. Weiter wird in Kleingruppen und im Plenum anhand von Fallbeispielen aus der Praxis erarbeitet, welche pädagogischen Maßnahmen hilfreich sind, um übergriffige Kinder zu stoppen und dadurch betroffene Kinder zu schützen. Auch die Gelingensbedingungen für die Kommunikation mit Eltern werden praktisch erarbeitet.
Referentin: Ulli Freund, Prävention von sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen