Fischteichweg 16, Aurich
Diese Fortbildung ist genau richtig für Lehrkräfte, die…
✅ merken, dass immer mehr Schüler gestresst, unkonzentriert oder emotional überfordert sind
✅ sich fragen, wie sie besser auf diese Signale reagieren können – ohne selbst auszubrennen
✅ ihre eigene Belastung spüren und einfach anwendbare Lösungen suchen
✅ praktische und alltagstaugliche Methoden suchen, um Stress im Klassenzimmer früh zu erkennen und deeskalierend zu handeln
✅ daran glauben, dass emotionale Stärke und Achtsamkeit lernbar sind – für Schüler und Lehrkräfte
✅ sich eine Schule wünschen, in der mehr Ruhe, Klarheit und Miteinander möglich ist – trotz voller Lehrpläne
✅ sich wünschen, dass Schüler besser mit Druck umgehen können, sich selbst besser regulieren und gestärkt durch den Schulalltag gehen
Du bist hier richtig, wenn du nicht nur über Achtsamkeit sprechen, sondern konkret etwas verändern willst: im Klassenzimmer, in deinen Reaktionen und vielleicht auch ein bisschen bei dir selbst.
Diese Fortbildung liefert dir Hintergrundwissen, direkte Umsetzungsimpulse und den Blick auf eine einfache Wahrheit:
Wer selbst ruhiger wird, kann auch für andere Ruhe ausstrahlen. Und davon profitieren alle – zuerst die Schüler.
Kursleitung: Karsten Schramm, Mentaltrainer und Mindset-Experte
Der Referent ist Ex-Manager, Speaker und gebürtiger Rheinländer, bringt über 30 Jahre Erfahrung im Marketing und Vertrieb sowie fast 15 Jahre Tätigkeit als Mentaltrainer und Mindset-Experte mit. Er hat Profisportler und Unternehmerpersönlichkeiten auf ihrem Weg zu mentaler Stärke begleitet und wurde 2022 mit dem EXCELLENCE AWARD ausgezeichnet. Seine Vorträge sind praxisnah, inspirierend und immer etwas anders – und bleiben dadurch in guter Erinnerung.
Diese Fortbildung entsteht in Kooperation zwischen dem Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung Aurich und dem GEW-Kreisverband Aurich.
 
				