• Welt Hände 276369126

Multimodale Lese- und Schreibangebote für unterstützt Kommunizierende

Di
17.06.2025 15:00 Uhr
18:30 Uhr
Online
60 Euro

Fortbildung für Lehrkräfte, Therapeuten und Therapeutinnen, Erzieherinnen und Erzieher, Schulassistenz, Schulbegleitende, Sozialarbeitende Personen, Sozialpädagogen und -pädagoginnen

1. „Literacy neu gedacht: Multimodale Lese- und Schreibangebote für unterstützte Kommunikation“
2. „Vielfältige Wege zur Literacy: Multimodale Lese- und Schreibangebote für unterstützte Kommunikatoren“
3. „Literacy für alle: Innovative multimodale Lese- und Schreibansätze in der unterstützten Kommunikation“
4. „Kommunikation entfalten: Multimodale Literacy-Angebote für unterstützte Kommunizierende“

Unterstützt kommunizierende Lernende verfügen häufig über unzureichende Erfahrungen im Bereich der Emergent Literacy, was den Zugang zum Lesen und Schreiben erheblich erschwert. Auch Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, Laute, Buchstaben und Schrift für diese Schüler und Schülerinnen motivierend zugänglich zu machen. Kernvokabular-Wörter, die in der Unterstützten Kommunikation aufgrund ihrer hohen Frequenz eine zentrale Rolle spielen, sind auch in der Schriftsprache besonders häufig vertreten. Welche vielfältigen Chancen bietet der eigene Name im Rahmen von ersten Literacy-Angeboten für unterstützt Kommunizierende? In der Fortbildung werden alltagsnahe Gelegenheiten aufgezeigt, in denen Schriftsprache in einem natürlichen Kontext bedeutungsvoll eingebettet werden kann. Zudem werden vielfältige, praxiserprobte und motivierende Materialien wie 125 Ideen zum eigenen Namen, ABC-Bücher, ABC-Leisten sowie das angepasste Vokabular für MetaTalk, „KV 100 Wortbilder“, vorgestellt.

zur Anmeldung

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren: