Georgswall 1-3, Aurich
Die Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel: Digitalisierung, neue Technologien und gesellschaftliche Veränderungen stellen uns vor Herausforderungen. Wie gestalten wir die Zukunft von Ausbildung, Studium und Beruf? Welche Perspektiven haben junge Menschen auf die Arbeitswelt von morgen? Was müssen Schulen, Hochschulen und Unternehmen voneinander wissen, um die nächste Generation bestmöglich auf diese Veränderungen vorzubereiten?
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns über diese spannenden Fragen zu diskutieren! Der Fachtag bietet vielfältige Impulse durch Vorträge und praxisorientierte Workshops. Perspektiven von Jugendlichen, Expertenmeinungen aus Schule und Unternehmen geben einen lebendigen Einblick in Herausforderungen und Lösungsansätze.
Ein Blick in den Ablauf:
• Perspektiven von Jugendlichen auf Ausbildung, Studium und Arbeitswelt von morgen
• Blick in neue Lehr- und Lernformen der Hochschule Emden Leer: Virtuelle Realität als Lernort zwischen Theorie und Praxis
• Die Welt im Wandel – Was bedeutet das für Schule, Ausbildung und Beruf?
• Austausch im Dialog – Impulse vertiefen
• Zukunftsstationen – Arbeit in Workshops
Tagungs-Flyer: https://ol-link.de/schuletrifftzukunft