Digitalisierung in der Schule betrifft nicht nur den Unterricht. Auch die Schul-PR bewegt sich immer mehr weg von der Pressearbeit – viele Eltern lesen ja gar keine Zeitung mehr – und hin zu online-Medien. Für das PR-Team von Schulen heißt das: umdenken, auch in der Öffentlichkeitsarbeit. Und der Prozess hat ja längst begonnen. Die Website der Schule und Social Media gewinnen zunehmend an Bedeutung. Online-PR bedeutet: mehr Möglichkeiten, aber auch mehr Herausforderungen.
Der Workshop gibt einen kompakten Überblick zum Thema Online-PR und unterstützt PR-Teams dabei, Online-Medien effektiv für die Öffentlichkeitsarbeit einzusetzen. Die Teilnehmer erhalten viel Input zum Thema und wenden in Plenums-/ Einzel- und Paarübungen das Erlernte direkt an. Zudem gibt es ein digitales Handout für die Umsetzung in der Schule.
Inhalte u.a.:
– Medienwandel in der Kommunikation von Schulen
– Online-PR-Konzept
– Aspekte für eine zeitgemäße Website
– Optimierung der eigenen Website bzw. Vorbereitung eines Website-Relaunches
– EXKURS: gute Online-Texte schreiben
– Ideen zum digitalen Tag der offenen Tür
– Social Media für Schulen
– Blogs & Podcasts
– Filme
Kursleitung: Martina Peters (Journalistin, PR für Schulen)