Georgswall 1-3, Aurich
In dieser Kickoff-Veranstaltung werden wichtige Bausteine für die Schutzkonzeptentwicklung skizziert, inklusive der Erläuterung einzelner Schritte und wie diese organisiert werden könnten.
In einem zweiten Teil dieser Veranstaltung berichtet Nicole Schulenberg, Didaktische Leitung der KGS Wiesmoor, über ihren Weg der Schutzkonzeptentwicklung. Der Rahmenplan eines Schutzkonzeptes erfordert die individuelle Anpassung an die jeweilige Schule in Bezug auf Schulform, Größe, Begebenheiten und Herausforderungen vor Ort.
Referierende:
Tina Weerda-Wildeboer, Leinerstift e.V.
Nicole Schulenberg, KGS Wiesmoor
Überblick über die anschließende Modulreihe “Bausteine der Schutzkonzeptentwicklung”
(für jedes Modul ist eine Anmeldung erforderlich, wobei die Teilnahme an Modul 1+3 Voraussetzung für die weitere Teilnahme ist)
06.01.2026 Modul 1: Wissensvermittlung und Qualifizierung (Basismodul)
16.02.2026 Modul 2: Prozess-Beratung
15.04.2026 Modul 3: Organisationsanalyse (Basismodul)
27.05.2026 Modul 4: Personalmanagement
22.06.2026 Modul 5: Partizipation von Kindern und Jugendlichen
18.08.2026 Modul 6: Beschwerdemanagement
23.09.2026 Modul 7: Verfahrensplan
03.11.2026 Modul 8: Der Verhaltenskodex
07.12.2026 Modul 9: (Sexual-)Pädagogisches Konzept
27.01.2027 Modul 10: Sprechstunde