Neue Fortbildungsreihe der Bildungsregion Ostfriesland
Start: 07.10.2025, Einstieg jederzeit möglich
Schule ein bedeutender Ort
„Schulen sind für den Schutz vor sexueller Gewalt ein bedeutender Ort, weil nur hier nahezu alle Kinder und Jugendlichen erreicht werden können. Zudem sind erfolgreiche Bildung und Kinderschutz untrennbar miteinander verknüpft: Mädchen und Jungen, die sexuelle oder andere Gewalt erleben, tragen ein hohes Risiko für schulischen Misserfolg. Auch aus diesem Grund gilt aktiver Kinderschutz als handlungsleitend in Schulen. Schulische Konzepte zum Schutz vor (sexueller) Gewalt tragen dazu bei, dass in der Schule kein Raum für Missbrauch ist. Und sie signalisieren, dass betroffene Schülerinnen und Schüler hier kompetente Hilfe finden können.“ (www.schule-gegen-sexuelle-gewalt.de | zuletzt abgerufen am 23.06.2025)
Die Bildungsregion Ostfriesland bietet ab dem 07.10.2025 Bausteine der Schutzkonzeptentwicklung an.
Die Teilnahme an einzelnen Bausteinen kann im Kollegium aufgeteilt werden. Es ist zu empfehlen, dass an den Modulen 1+2 der Online-Modulreihe mehrere Fach- und Lehrkräfte einer Schule teilnehmen, die ihre weitere Teilnahme aufeinander abstimmen.
Schutzkonzepte tragen zum Schutz ALLER Personen bei, die in Schulen lernen und arbeiten, sowohl von Kindern und Jugendlichen als auch von Fach- und Lehrkräften.
Die Entwicklung eines Schutzkonzeptes ist ein komplexer Prozess, der stets weiterentwickelt, in der Praxis erprobt und überarbeitet wird. So bleibt das Konzept lebendig und aktuell und fristet nicht als ,,Papiertiger“ in einer Schublade sein Dasein.