• Fotolia.com vegefox.com

Herbstimpulse: Medienkompetenz und KI

Kostenlose Fortbildungsreihe für Lehrkräfte im Herbst 2025

📅 27.10.2025, 15:00 – 18:00 Uhr (online)
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien und Möglichkeiten des Umgangs
Risiken digitaler Medien erkennen, Cybergrooming und Täterstrategien verstehen und Handlungsansätze für Schule entwickeln.

📅 11.11.2025, 17:00 – 18:00 Uhr (online)
Autonome Lernprozesse im Fremdsprachenunterricht fördern – mit ChatGPT und Co
Wie KI Schülerinnen und Schüler beim selbstgesteuerten Lernen unterstützt und die Rolle der Lehrkraft als Lernbegleitung stärkt.

📅 17.11., 14:00 – 15:30 Uhr (Präsenz)
Kritisch kommunizieren: Redigieren und Kommentieren auf digitalen Kanälen lernen
Digitale Kommunikation reflektieren, sprachliche Wirkung üben und Unterrichtsszenarien zur verantwortungsvollen Diskussionskultur nutzen.

📅 17.11.2025, 15:45 – 17:15 Uhr (Präsenz)
Social Media simulieren – Kommunikation analysieren
Social Media ohne echte Accounts erproben: Mit Post- und Chat-Generatoren Kommunikationsmuster sichtbar machen und diskutieren.

📅 26.11.2025, 16:00 – 19:00 Uhr (online)
Deep Dive KI – Modul VIII: Datenschutz und Sicherheit im Internet
Digitale Selbstverantwortung stärken: Datenschutz, Fake News, Cybercrime und KI-Einsatz kritisch reflektieren.

📅 02.12.2025, 17:00 – 18:30 Uhr (online)
Schreiben im Zeitalter von KI – Schreibkompetenz fördern mit ChatGPT
KI als Schreibcoach: Von der Ideenfindung bis zur Textüberarbeitung Potenziale und Grenzen im Fremdsprachenunterricht ausloten.

📅 16.12.2025, 17:00 – 18:00 Uhr (online)
Verstehen, was zählt! – Leseverstehensförderung mit ChatGPT gestalten
Mit KI differenziertes Leseverstehen fördern: Aufgaben entwickeln, Texte anpassen und individuelles Feedback ermöglichen.

Übersicht mit Anmeldemöglichkeit

Kontakt: Christian Friesenborg, Tel. 04941 1799-79, E-Mail: friesenborg@ostfriesischelandschaft.de

Fortbildungen

  • Verschriftlichte definition antisemitismus

    Antisemitismus im Netz und den sozialen Medien

    08.10.2025, 9:00 – 16:00 Uhr im Mariko in Leer Dieser Fachtag wird vom Landesdemokratiezentrum Niedersachsen (L-DZ), dem Landespräventionsrat (LPR) und dem Landkreis Leer gefördert. Er richtet sich an Lehrkräfte aller Fächer und Schulformen und Personen, die im Schulkontext tätig sind sowie weitere Interessierte. Der Fachtag ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte […]

    Kirsch ausgebucht

    speaker@place – Inspiration trifft Praxis

    Neues Fortbildungsformat des Kompetenzzentrums für Lehrkräftefortbildung Aurich in Kooperation mit der Bildungsregion Ostfriesland 27.05.2025, 10:00 – 15:00 Uhr im Kino Aurich Raphael Kirsch, ein Garant für einen spannenden, perspektivreichen Seminartag, eröffnet ein neues Fortbildungsformat, das die Bildungsregion Ostfriesland und das Kompetenzzentrum gemeinsam entwickelt haben. speaker@place lädt besondere Menschen zu besonderen Orten ein.