• Ostfriesisches Netzwerk Übergang Kita Gs Adobestock © Kebox

Ostfriesisches Netzwerk Übergang: KiTa – Grundschule

Die Bildungsregion Ostfriesland möchte den Austausch im Übergang Kindergarten – Grundschule fördern und unterstützen. Im Juni 2019 wurde deshalb das „Ostfriesische Netzwerk Übergang: KiTa – Grundschule“ gegründet. In den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund sowie in der Stadt Emden existieren seitdem Arbeitskreise, die über das Regionale Pädagogische Zentrum in Aurich und die Bildungsregion Ostfriesland miteinander vernetzt sind. Alle Arbeitskreise kooperieren mit regionalen Arbeitsgruppen und vorhandenen Strukturen vor Ort.

Die lokalen Arbeitskreise des „Ostfriesischen Netzwerks Übergang: KiTa – Grundschule“ laden in regelmäßigen Abständen Erzieherinnen und Erzieher, Fachkräfte und KiTa-Leitungen aus den örtlichen KiTas sowie Lehrkräfte und Schulleitungen aus dem Grundschulbereich zu einem Austausch ein und arbeiten weiter an der Frage, wie gelingende Zusammenarbeit zwischen KiTa und Grundschule erfolgreich gestaltet werden kann.

Gerne können Sie sich in den Mailverteiler aufnehmen lassen, dann werden Sie immer direkt informiert.
Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an: hippen@ostfriesischelandschaft.de

Mailverteiler

 

 

NETZWERKTREFFEN
Aurich:  
11.03.2025, 15:30 Uhr im RPZ
Emden:  25.03.2025, 14:00 Uhr in der Westerburgschule Emden

Anmeldungen bitte an  anmeldung-bro@ostfriesischelandschaft.de


DAUMENKINOS – ein Kommunikationsmittel für DAZ-Unterricht + Sprachförderung + unterstützte Kommunikation

In der inklusiven KiTa + Schule ist es wichtig, Kindern von Anfang an Inklusion als Lebensweise beizubringen. Mit Hilfe der „talking hands“ – DAUMENKINOS wird die Kommunikation zwischen Kindern mit und ohne Beeinträchtigung vereinfacht, sodass niemand mehr mit Gefühlen von Isolation und fehlendem Verständnis aufwachsen muss. Wenn Kinder aus Kriegsgebieten zu uns kommen, dann gilt es Hindernisse zu überwinden, nicht nur sprachliche. Mit Hilfe der Daumenkinos können Brücken gebaut werden, die mit Spaß und Freude das „Fremde“ erfahrbar und vertraut machen. So lernen Kinder Sprache als Kommunikationsmittel zu nutzen.

Das „Ostfriesische Netzwerk Übergang: KiTa – Grundschule“ bietet KiTas und Grundschulen in Ostfriesland die Möglichkeit, das Material zur Erprobung auszuleihen.
Interessierte nutzen bitte das Formular für die Ausleihe und senden es an: anmeldung-bro@ostfriesischelandschaft.de

Ausleihformular Daumenkinos

Veranstaltungskalender

Sexuelle Gewalt Im Handlungsfeld Von Schule

Train The Trainer

Mi 02.04.2025
Mi 07.05.2025
Ev. Bildungshaus Rastede
ONLINE:   2. April 2025, 15.00 – 16.00 Uhr PRÄSENZ: 6. Mai 2025, 10.00 Uhr bis 7. Mai 2025, 16.00 Uhr ZIELGRUPPE: Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen, Beratungslehrkräfte, Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter, interessierte Lehrkräfte, Pädagogische Fachkräfte ORT: Ev. Bildungshaus Rastede, Mühlenstraße 126, 26180 Rastede KOSTEN: 120,- € (1 Übernachtung inkl. Verpflegung & Seminarkosten) Nachdem am 16. August 2024 Innocence […]